Die blutdrucksenkende Wirkung von CBD
Hoher Blutdruck ist definiert als kontinuierliche Werte über 140/90 mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule). Er wird als Volkskrankheit angesehen, 15% der Bevölkerung haben anhaltend einen
WeiterlesenHoher Blutdruck ist definiert als kontinuierliche Werte über 140/90 mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule). Er wird als Volkskrankheit angesehen, 15% der Bevölkerung haben anhaltend einen
WeiterlesenDas bezeugt eine Studie, nicht an Tieren unternommener Experimente, sondern Kranke erprobten es an sich selbst. Eine neue Untersuchung belegt das Gleiche. Chronisch an Fibromyalgie erkrankte konnten durch CBD ihre Schmerzen senken oder Schmerzmittel auf Opium-Basis ersetzen.
WeiterlesenUnsere schlechten Gewohnheiten beengen uns oft, wir fühlen uns hilflos, wir haben das Gefühl, dass wir uns nicht ändern können, wir haben sowieso nie Erfolg. In vielen Fällen geben wir nach einer Abfolge von unvorhergesehenen negativen Reize auf, auch wenn wir das Ziel erreichen könnten, und glauben, dass wir aversive Reize nicht vermeiden können. Zu den Hauptmerkmalen der Trägheit gehören die negative Voreinstellung bezüglich der Zukunft, Hoffnungslosigkeit und passives Verhalten.
WeiterlesenEin weniger bekanntes Merkmal von CBD-Vollspektrumölen ist, dass sie neben anderen Cannabinoiden auch Terpene enthalten. Sie sind für Pflanzendüfte verantwortlich, haben aber oft auch vorteilhafte Eigenschaften und ergänzen die Cannabinoide. Unter anderem sind sie für ihre antiviralen Wirkungen bekannt.
WeiterlesenIm Dezember 2020 verabschiedete das US-Repräsentantenhaus ein Gesetz, um die Ausweitung der wissenschaftlichen Forschung über die medizinischen Eigenschaften von Cannabis zu erleichtern. In Zukunft werden wir also nicht nur mehr über die positiven Auswirkungen von Cannabis erfahren, sondern es wird sich auch der Anteil der Befürworter unter den republikanischen Gesetzgebern erhöhen.
WeiterlesenCBD hat im Gegensatz zu THC, dem bekanntesten Cannabinoid, keine bewusstseinsverändernde Wirkung. Es verursacht keine Euphorie, löst auch keine Tränen aus, doch es hilft dem Körper, seine eigenen inneren Cannabinoide effektiver einzusetzen.
WeiterlesenWie gewöhnlich wurden parallel zu den US-Präsidentschaftswahlen auch
2020 mehrere Referenden zur Legalisierung abgehalten. Während das Ergebnis des Duells Trump gegen Biden lange auf sich warten ließ, stand das Ergebnis der Cannabis-Abstimmungen nicht infrage: Die Menschen entschieden sich überall in beispiellosen Ausmaßen für freien Zugang!
Der große alte Mann der Cannabisforschung und einer der Hauptbegründer der modernen medizinischen Anwendung von Marihuana feierte am 5. November 2020 seinen neunzigsten Geburtstag. Dr. Raphael Mechoulam betreibt weiterhin aktiv vielversprechende Forschungsarbeiten.
WeiterlesenDurch die COVID-19-Pandemie laufen die Forschungen weltweit auf Hochtouren. Die WissenschaftlerInnen befinden sich bei der Suche nach neuen Wegen zur Prävention und Therapie in einem Wettlauf gegen die Zeit.
WeiterlesenCannabiskonsumentInnen fühlen sich gesünder, suchen seltener einen Arzt auf, schlafen besser, haben weniger Schmerzen, sind weniger ängstlich und weniger depressiv. Zu diesen Ergebnissen kam eine Studie, in der über die Dauer von zwei Jahren Daten von 1.266 ProbandInnen untersucht wurden.
Weiterlesen