Hanfhäuser
Obwohl in den letzten Jahrzehnten das Interesse an umweltfreundlichen Technologien und damit auch an umweltfreundlichen Baustoffen ständig gestiegen ist, werden noch immer relativ wenige Passivhäuser gebaut.
WeiterlesenObwohl in den letzten Jahrzehnten das Interesse an umweltfreundlichen Technologien und damit auch an umweltfreundlichen Baustoffen ständig gestiegen ist, werden noch immer relativ wenige Passivhäuser gebaut.
WeiterlesenAuch wenn seit langem mit den extrem starken Cannabis-Sorten in Europa Angst gemacht wird, wächst die Rate der Anerkennung von THC konstant. Das Potenzial des zugänglichen Haschisch ist sprunghaft angestiegen und wir wissen noch nicht wie die anderweitigen cannabidoide zugänglich sein werden.
WeiterlesenIn Europa muss man mit der Lupe nach ÄrztInnen suchen, die fundierte Fachkenntnisse über Cannabis besitzen, hingegen sollte man denken, dass in den USA, wo medizinisches Cannabis in weiten Teilen des Landes zugelassen ist, die Situation anders ist. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass die Situation für US-PatientInnen alles andere als rosig ist.
WeiterlesenIm Juli 2020 hat die Europäische Kommission die Zulassung von Lebensmitteln mit natürlichem CBD vorübergehend ausgesetzt. Medijuana schließt sich der Initiative #CBDbleibt an, weil auch wir der Ansicht sind, dass die Menschen ein Recht auf die freie Beschaffung von CBD-Präparaten haben sollen.
WeiterlesenZu Beginn des Jahres schien es noch so, als könnte im September 2020 ein zweijähriges Testprogramm beginnen, um dreitausend PatientInnen, für die sich kein Medikament als wirksam erwiesen hat, medizinisches Cannabis zur Verfügung zu stellen. Wegen der Coronavirus-Epidemie wurden die Pläne jedoch geändert und der Start auf Januar 2021 verschoben. Angesichts der französischen Infektionsdaten ist dies verständlich und die Verzögerung nicht besonders gravierend.
WeiterlesenDas Land Luxemburg bekommt einen Herausforderer: Der Schweizerische Nationalrat genehmigte auf experimenteller Basis den Verkauf von regionalem Cannabis aus biologischem Anbau. Das Programm zielt darauf ab, mehr über die Auswirkungen einer kontrollierten Legalisierung auf die Gesellschaft und den Schwarzmarkt zu erfahren. Die Verhandlungen über den Testzeitraum waren für März geplant, wurde jedoch aufgrund der Epidemie verschoben.
WeiterlesenAuf europäischer Ebene ist eine geringe Erhöhung der zulässigen Höchstgrenze von THC im Industriehanf zu erwarten. Man ist der Meinung, dass 1 % THC das risikofreie Maximum darstellt, wahrscheinlicher jedoch ist eine Anhebung von gegenwärtig 0,2 % auf 0,3 %.
WeiterlesenWährend auf dem CBD-Markt in Europa allgemeine Verunsicherung herrscht, sind jenseits des Atlantiks Cannabinoide gefragter denn je. Nach einer Umfrage interessiert sich fast jeder zweite Erwachsene für CBD und möchte es ausprobieren.
WeiterlesenFrankreich ist das letzte der westeuropäischen Länder, in denen noch immer eine ausgesprochen strenge Drogengesetzgebung in Kraft ist, doch den neuesten Parlamentsberichten zufolge ist die Entkriminalisierung schon in Reichweite, ebenso wie die Genehmigung für den medizinischen Gebrauch von Cannabis.
WeiterlesenIn einigen europäischen Ländern werden aus Hanf hergestellte Produkte behandelt, als hätten sie etwas mit Drogen zu tun, nur weil der Ausgangsstoff Hanf ist. So verhält es sich unter anderem in Deutschland mit der Blüte und den Blättern des Hanfs.
Weiterlesen