EU-ParlamentarierInnen fordern mehr Cannabis-Forschung
Im Europäischen Parlament wurde Mitte Februar ein Entschließungsantrag zur Förderung der Erforschung von medizinischem Cannabis eingebracht.
WeiterlesenIm Europäischen Parlament wurde Mitte Februar ein Entschließungsantrag zur Förderung der Erforschung von medizinischem Cannabis eingebracht.
WeiterlesenEinem Kranken die Therapie seiner Schmerzen und Leiden vorzuenthalten, verstößt gegen die grundlegenden Menschenrechte, sagt Miriam Dalli, Abgeordnete aus Malta, nach deren Meinung auf EU-Ebene eine rechtliche Regelung zur Bildung und Forschung im Rahmen der Regulierung von medizinischem Cannabis nötig sei.
WeiterlesenEin paar Wochen nach der positiven Neubewertung durch die Weltgesundheits-organisation (WHO) stellte sich auch das Europaparlament auf die Seite des medizinischen Cannabis.
WeiterlesenIm Juni 2017 begann die Expertenkommission der Weltgesundheits-organisation (WHO) für Drogenabhängigkeit (Expert Committee on Drug Dependence, ECDD) mit der Neubewertung der Klassifizierung von Cannabis und seiner Derivate.
WeiterlesenMediCann ist eine NGO, die sich für die Legalisierung von medizinischem Cannabis in der Slowakei einsetzt. Die Slowakei, ein Mitgliedsstaat der EU, verhängt drakonische Strafen für den Besitz von Cannabis.
WeiterlesenIn Prag wurden dieses Jahr erstmals innerhalb der Europäischen Union unabhängige Tests von im Einzelhandel erhältlichen Ölen mit Cannabidiolgehalt und Hanfsamenölen von der ICCI durchgeführt (wir berichteten).
WeiterlesenDie britische parteiübergreifende Grup-pe für eine Reform der Drogenpolitik gab am 13. September einen Bericht über die Untersuchungsergebnisse der letzten
Weiterlesen