Deutschland ist nicht Amerika
Goldgräber-Stimmung verflogen Die Goldgräber-Stimmung ist verflogen, große Ernüchterung macht sich in der Cannabis-Branche breit. Mit der Vorstellung der Eckpunkte und
WeiterlesenGoldgräber-Stimmung verflogen Die Goldgräber-Stimmung ist verflogen, große Ernüchterung macht sich in der Cannabis-Branche breit. Mit der Vorstellung der Eckpunkte und
WeiterlesenNicht alle sind zufrieden Viele deutsche Cannabis-Genießer können es immer noch nicht glauben: Tatsächlich biegt der Legalisierungsprozess in die parlamentarische
WeiterlesenThe news is that amnesty will be granted to all those who have been imprisoned for committing a federal crime by possessing marijuana. At least that is what US President Joe Biden promised in early October. But how many people would be affected by the current amnesty? Exactly how big a step is this?
WeiterlesenWir haben uns das Ziel gesteckt, allen klar zu machen, dass es sich im Fall von Cannabis um sehr viel mehr handelt als um einen Genusskonsum, um Hippies und Partys. Menschliche Schicksale, Lebensqualität, Gesundheit, Behandlung von Patient:innen und ihre Genesung hängen davon ab, ob Cannabis frei zugänglich ist! Unterstütze auch du die Legalisierung, unterstütze die Cannabis-Patient:innen und jene, die gerade vor Gericht für unsere Rechte kämpfen, indem du hilfst, ihnen eine Stimme zu geben!
WeiterlesenDer Worte sind genug gewechselt, die Cannabis-Community will Taten sehen: Die deutsche Ampelregierung aus SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP kündigt nach dem wortreichen Konsultationsprozess „Cannabis – aber sicher “ die Legalisierung weiter an.
WeiterlesenDie deutsche Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90 und FDP sitzt in Sachen Cannabis-Gesetz noch immer in den Startblöcken. Es gibt aber zahlreiche positive Signale, dass etwas passiert… Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) hatte Anfang Mai den Beginn von „Fachgesprächen“ angekündigt. Er will noch in der zweiten Jahreshälfte 2022 einen Gesetzesentwurf für die Cannabis-Legalisierung vorlegen. So weit, so gut.
WeiterlesenDie neue Ampelregierung in Deutschland hat im Koalitionsvertrag den Startschuss zur Cannabis-Legalisierung abgegeben. Bisher haben sich SPD, Grüne und FDP allerdings noch nicht bewegt, es sind noch keine gesetzgeberischen Aktivitäten erkennbar. Das Gesundheitsministerium ist derzeit voll und ganz mit der Corona-Pandemie beschäftigt. Die Cannabis-Freigabe als Sprint oder Marathon
WeiterlesenVier Jahre nach der Einführung des Gesetzes über den Gebrauch von Cannabis zu ärztlichen Zwecken und den Wahlen 2021 gab es einen erneuten Fortschritt in der Regelung. Die SPD nahm in ihr Programm die Legalisierung von Cannabis zu Freizeitzwecken mit auf. In der jüngeren Vergangenheit erschien in der deutschen Presse das neue SPD-Wahlprogramm, in welchem die Schritte zur Cannabis Legalisierung ausgedrückt werden.
WeiterlesenNach einer Abstimmung im US-Repräsentantenhaus könnten Straftaten im Zusammenhang mit Marihuana auf Bundesebene neu klassifiziert werden. Während es im Dezember so aussah, als könnte das Kunststück an der republikanischen Mehrheit im Senat scheitern, besteht angesichts der Entwicklung im Januar bereits eine größere Chance, dass sich tatsächlich etwas ändert.
WeiterlesenDie Abstimmung auf dem UN-Treffen im Dezember 2020 brachte ein historisches Ergebnis: Die Mitgliedstaaten haben Cannabis von der Liste der gefährlichsten Substanzen, die für therapeutische Zwecke nicht geeignet sind, gestrichen. Das Ergebnis war knapp – 27 Ja, 25 Nein, 1 Enthaltung –, als einzige EU-Land stimmte Ungarn mit Nein.
Weiterlesen