Erste deutsche Ernte von medizinischem Cannabis verschiebt sich

Inzwischen scheint es sicher, dass deutsche PatientInnen mindestens bis 2021 warten müssen, um ihre Symptome mit lokalen Blüten behandeln zu können. Die für November 2020 geplante Ernte fiel – wie viele andere Dinge – der COVID-19-Epidemie zum Opfer.

Weiterlesen

Medizinisches Programm in Rio gestartet

Rio de Janeiro verabschiedete als erster brasilianischer Bundesstaat mit der Mehrheit der Stimmen der PolitikerInnen ein Gesetz zum Anbau und zur Erforschung von Cannabis für medizinische Zwecke. Patientenorganisationen haben jetzt die Möglichkeit, legal für ihre KlientInnen anzubauen. Bislang wurden 78 Lizenzen für den individuellen Anbau zu medizinischen Zwecken erteilt.

Weiterlesen

Sie sagten, wir müssen sterbenskrank sein

Chris V. aus Baden-Württemberg hat sich jahrelang selbst therapiert, was in vielen Hausdurchsuchungen und rechtlichen Problemen resultierte. Durch Ausnahmegenehmigung und Cannabis auf Rezept änderte sich das schlagartig. Mittlerweile beschäftigt er sich mit den Rechten von PatientInnen und damit, wie man die Cannabiswirkstoffe am besten zu sich nehmen kann.

Weiterlesen