Französisches medizinisches Cannabisprogramm verschiebt sich

Zu Beginn des Jahres schien es noch so, als könnte im September 2020 ein zweijähriges Testprogramm beginnen, um dreitausend PatientInnen, für die sich kein Medikament als wirksam erwiesen hat, medizinisches Cannabis zur Verfügung zu stellen. Wegen der Coronavirus-Epidemie wurden die Pläne jedoch geändert und der Start auf Januar 2021 verschoben. Angesichts der französischen Infektionsdaten ist dies verständlich und die Verzögerung nicht besonders gravierend.

Weiterlesen

Sie sagten, wir müssen sterbenskrank sein

Chris V. aus Baden-Württemberg hat sich jahrelang selbst therapiert, was in vielen Hausdurchsuchungen und rechtlichen Problemen resultierte. Durch Ausnahmegenehmigung und Cannabis auf Rezept änderte sich das schlagartig. Mittlerweile beschäftigt er sich mit den Rechten von PatientInnen und damit, wie man die Cannabiswirkstoffe am besten zu sich nehmen kann.

Weiterlesen

Cannabis gegen Krebs

Kurz vor der Mary Jane haben wir uns mit Dr. Franjo Grotenhermen in Berlin zu einem Interview verabredet. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um mit dieser Koryphäe im Bereich der Cannabismedizin über seine Erfahrungen als Arzt, über die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin, aber auch über sein neues Buch „Cannabis gegen Krebs“ zu sprechen.

Weiterlesen