Quick Gorilla

Harzige Knospen in Rekordzeit

Seine atemberaubende Kraft und außergewöhnliche Harzausbeute hat Gorilla in nur einem Jahr einen wohlverdienten Platz unter den Favoriten von Dinafem Seeds beschert. Das wichtigste Merkmal dieser vor THC strotzenden Indica-dominierten Sorte ist eine dichte Schicht aus weißen Trichomen, die in den letzten Tagen der Blüte zutage tritt.

Und was konnte man einer so fantastischen Sorte noch hinzufügen? Richtig: die Geschwindigkeit ihres Wachstums, ohne dabei ihre wahre Natur als feminisierte Pflanze zu beeinträchtigen. Die neue Sorte Quick Gorilla ist in der Lage, eine genauso große Menge an Blüten und Harz zu produzieren wie seine Vorgängerin, aber eben viel schneller. Quick Gorilla bringt Erträge, die sich mit denen einer Gorilla messen können, und zwar in weniger als 56 Tagen.

 

Morphologie

Quick Gorilla ist ein Hybrid mit Tendenz zu Indica. Die schnelle Blüte macht die Pflanze aber nicht kleiner. Sie ist recht groß und buschig mit reichlich Internodien, der luftige Wuchs verhindert Feuchtigkeitsprobleme. Die Färbung bleibt nahezu unverändert: limettengrüne Blätter, die am Ende der Blütezeit wie mit Zucker überzogen wirken.

 

Ertrag

Quick Gorilla verkürzt die Blütezeit, was jedoch weder die Menge noch die Qualität des Endprodukts beeinträchtigt. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses hervorragenden Hybrids ist, wie bei Gorilla, die Fähigkeit, sehr viel Harz hervorzubringen. Die Nuggets sind außerordentlich klebrig und ziemlich Indica-artig: superdick, schwer, kugelförmig und mit glänzenden Trichomen bestückt.

 

Geschmack und Aromen

Das Aroma von Quick Gorilla ist überwiegend grasartig mit erdigen Untertönen und einigen sauren Anklängen, genau wie bei Gorilla.

 

Wirkung

Da sich ihre Wirkung nicht besonders schnell einstellt, sollte man sich auf ein lang anhaltendes Gefühl der Entspannung gefasst machen. Ihre unglaublich niedrigen CBD-Werte ermöglichen es dem THC, sein volles Potenzial zu entfalten, was bedeutet, dass Quick Gorilla den Körper stundenlang tief entspannen lässt. Nicht unbedingt etwas für Menschen, die ein sanftes High suchen.

 

Anbau

Ihr schnelles Wachstum ist ihr wertvollstes Kapital. Die 58- bis 63-tägige Blütezeit der Gorilla wurde um 7–10 Tage reduziert. Die Blütezeit von Quick Gorilla dauert so nur 51–56 Tage, was sie besonders geeignet macht für den Freilandanbau in Regionen, wo unerwartete Regenfälle kurz vor der Ernte auftreten können. Auch Indoor-GärtnerInnen werden von ihr profitieren, da sie die Möglichkeit bietet, mehrere Ernten im gleichen Behältnis, mit der gleichen Leuchte und in der gleichen Zeitspanne zu erzielen.

You can share this: