Mexikanisches Grün
Quesadillas mit Guacamole
Als eines der berühmtesten Gerichte der mexikanischen Küche sind Quesadillas schnell und einfach zubereitet und unbedingt frisch zu genießen, weil sie schnell braun werden. Es folgt ein Grundrezept, das nach Belieben verändert und gewürzt werden kann. Die einzige wichtige Zutat ist die Avocado, die wegen ihrer mehrfach ungesättigten Fettsäuren ein ausgezeichnetes Mittel gegen hohen Blutdruck, Arterienverkalkung und Magenprobleme ist. Außerdem fördern ihre B-Vitamine die Produktion des Schlafhormons (Melatonin) in den Hirnzellen.
Guacamole:
2 reife Avocados
Saft einer Limone
1 kleine Tomate
1 kleine grüne
(kalifornische) Paprika
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
(Schalotte wäre ideal)
1 Handvoll frischer Koriander
Salz, Pfeffer
ein paar Tropfen Tabasco oder
eine Messerspitze Chilipulver
10 g spezielles
Grüngewürz (Blätter, Stängel)
Quesadillas:
8 fertige Tortillas
100 g Reibekäse (mit mög-
lichst markantem Geschmack)
Olivenöl zum Braten
optional: Senf, Tomatenscheiben,
geröstete
Zwiebeln, Koriander etc.
(Blätter, Stängel oder
1–1,5 g Blüten)
Zubereitung
Zwei Teelöffel Chilipulver oder Tabasco mit dem Limonensaft verrühren, dann das fein gemahlene (!) spezielle Grüngewürz dazugeben. Das Gemisch eine Stunde ziehen lassen. Die Avocados halbieren und das Fruchtfleisch zusammen mit der klein geschnittenen Zwiebel in den Saft geben. Mit einem Pürierstab gründlich bearbeiten, aber darauf achten, dass es nicht zu cremig wird. (Die originale Guacamole ist auch etwas klumpig. Das Fleisch der reifen Avocado wird mit der Gabel zerdrückt, die Zutaten werden kleingeschnitten dazugegeben. Diese Variante ist auch eine fantastische Sandwichfüllung.)
Die Creme kann man auch anders zubereiten: Das Grüngewürz mit einer halben Tasse Öl in der Pfanne erhitzen, ergibt Cannaöl. Dazu gibt man die Avocados, die Zwiebel und das Chiligemisch, am Ende mit etwas Zitronensaft verfeinern. Letzteres gibt der Creme einen besonders pikanten Geschmack, gleichzeitig wird das THC aufgenommen, was Essig verhindern würde.
Für die Quesadillas zuerst den Käse reiben. Dann in der Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, die Tortilla hineingeben und darauf den geriebenen Käse streuen. Die übrigen Zutaten können nach Geschmack variiert werden. Wenn die Tortilla unten braun wird und der Käse schmilzt, kommt eine weitere Tortilla darauf. Vorsichtig wenden, damit die andere Seite auch braun wird. Die Ränder backen dabei zusammen, sodass die fertige Quesadilla nicht auseinanderfällt. In Stücke geschnitten warm servieren.
In Guacamole getunkt ist das eine tolle Vorspeise und dank des Grüngewürzes kann man sicher sein, dass man die Hauptspeise – was auch immer das sein mag – noch mehr genießt.