Der Legale Graserwerb in Zürich kommt

Es dauert schon eine Zeit, doch im Herbst 2022 kommt wie erwartet, die Legalisierung in der größten Stadt der Schweiz, Zürich. Die Erwerbsorte werden Apotheken und zu diesem Zweck ausgewiesene soziale Clubs sein.

Das Mitte September angekündigte Begleitprogramm wird dreieinhalb Jahre dauern. Das Vorhaben beginnt aufgrund einer Gesetzesänderung im Herbst letzten Jahres. Diese besagt , dass Städte in der Schweiz wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirkung des legalen Erwerbs von Cannabis für den Eigenbedarf durchführen sollen. Das im Herbst 2022 beginnende so genannte „Züri Can- Cannabis „ Projekt erlaubt es dem Verbraucher verschiedene THC und CBD Cannabis Produkte zu erwerben. Die Begleitung übernimmt die Abteilung für Psychiatrie der Uniklinik- Zürich.

Den Cannabis stellen regionale Unternehmen zur Verfügung, die eine Vertriebserlaubnis durch den Verband für das Gesundheitswesen erhalten haben und die den unterschriebenen Normen entsprechen. Zusätzlich erhalten auch die Verbraucher verschiedene Auflagen im Bezug auf Gesundheit, öffentliche Sicherheit und Jugendschutz.

Untersuchungen zu Folge hat ein Drittel der volljährigen Bevölkerung der Schweiz bereits Cannabis konsumiert, zweihunderttausend benutzen Cannabis regelmäßig. Laut Aussage einer im Juli durchgeführten Befragung unterstützt die Mehrheit in der Schweiz eine Legalisierung zu erholungszwecken so lange die Jugendschutzmaßnahmen eingehalten werden. Die Untersuchung führte das Sotomo- Institut 2021 durch. Zwischen Ende Januar und Anfang April wurden etwa 3200 in der Schweiz lebende Erwachsene befragt. Der Befragung zu Folge halten etwa 70 Prozent die Reform der Cannabisgesetzgebung für wünschenswert. Der meistgenannte Grund war die Einschränkung des Schwarzmarktes und die Verbrauchersicherheit.

You can share this: