Cookies Autoflowering

Der schnellste und einfachste Weg, an das leckerste Aroma der USA zu kommen

Die Cookies-Autoflowering-Hanfsamen vereinen die Tugenden der berühmten Girl Scout Cookies mit der Robustheit und Schnelligkeit von OG Kush Autoflowering. Dank ihrer „Auto“-Gene eignen sich die mittelgroßen, buschartigen Pflanzen besser für gemäßigte Klimata als die feminisierte Version.

 

Ertrag

Auch was den Ertrag angeht, schlägt sich Cookies Autoflowering ziemlich wacker. Ihr Hauptbud – länglich, dick, superdicht und dank der hohen Menge an Trichomen fast weiß – ist ein echtes Schmuckstück, das jede/n GrowerIn mit Stolz erfüllen wird. Doch auch wenn die Spitze quantitativ und qualitativ alle Rekorde schlägt, sind die restlichen Zweige keineswegs zu verachten. All die Seitenzweige liefern nämlich kegelförmige, komplett mit Harz überzogene Buds von beträchtlicher Größe!

 

Aroma und Geschmack

Diese liefern den Grund, warum Cookies innerhalb von so kurzer Zeit in den Cannabis-Olymp aufgestiegen ist. Ihr Kush-Duft ist in der gesamten Cannabiswelt einer der beliebtesten: Hier wurde die berühmte Mischung aus Erd- und Zitrusnoten mit neuen, süßeren Nuancen kombiniert. Ihre Fans waren sofort Feuer und Flamme! Denn so bekam die klassische Kush-Essenz eine ganz neue, noch originellere Variante. Auch unsere Autoflowering-Version setzt auf das Cookies-Prinzip: Das traditionelle kalifornische Kush wirkt dank seiner neuen Dessert-Noten nun immer wie frisch aus dem Ofen – eine Innovation, die den Geschmack von Cookies Autoflowering garantiert zu etwas ganz Besonderem macht!

 

Wirkung

Wie für amerikanische Genetiken üblich, hat diese Sorte eine starke Wirkung – und dies nicht von ungefähr, denn ihr THC-Gehalt liegt bei rund 20 % und wird auch durch kein anderes Cannabinoid gedämpft, da sie kaum Cannabidiol enthält. Dank ihres hohen Anteils des Terpens Limonen stimmt Cookies Autoflowering zunächst richtig euphorisch und heiter, bevor sie für tiefe geistige und körperliche Entspannung sorgt.

 

Anbau

Cookies Autoflowering wird eure Erwartungen nicht enttäuschen, ganz gleich, ob ihr erfahrene/r GrowerIn seid oder nicht. Als „Auto“ hat sie vor allem einen Vorteil: Sie ist viel leichter anzubauen als die feminisierte Variante, da die Ruderalgene sie kräftiger, überlebensfähiger (selbst bei widrigen Bedingungen) und nicht zu guter Letzt auch schneller machen. Innerhalb von 75 Tagen ab der Keimung ist sie bereits erntereif! Aufgrund der Tatsache, dass ihnen zweieinhalb Monate Sonne völlig genügen, eignen sich diese Samen perfekt für Regionen mit kurzen Sommern. Außerdem sind sie ein heißer Tipp bei wenig Platz, da die Pflanzen kleiner ausfallen als das feminisierte Original. Denkt aber daran, dass sie trotzdem relativ stark stretchen und sich auf den Seitenzweigen dichte Blüten bilden, weshalb ihr diese besser abstützen solltet.

You can share this: