Führerscheinentzug

Am Wochenende vom 12. bis 14. Oktober kam es im Zuge der Hanfmesse Cultiva in der Pyramide Vösendorf zu einer äußerst repressiven Vorgehensweise der Exekutive. Bei intensiven Schwerpunktkon-trollen wurden über 100 BesucherInnen ihre Führerscheine abgenommen. Diese hätten unter Einfluss von Suchtmitteln gestanden, heißt es seitens der Polizei.

Weiterlesen

Cannabisküche in England

Auf Speisekarten aus Übersee erscheinen immer mehr Gerichte mit Cannabis. Die meisten Küchenchefs in Europa wissen nicht, dass dafür keine Legalisierung nötig ist, da man die Gerichte auch mit Cannabinoiden aus legal angebautem Industriehanf anreichern kann. Sam Evolution, der am 1. Dezember in Brighton ein Restaurant mit dem Namen Canna Kitchen eröffnete, hat das erkannt.

Weiterlesen

CBD-Polizei für das Wohl der PatientInnen

Nicht nur große Unternehmen befürchten, dass sich die neuesten Entwicklungen im österreichischen Cannabisbusiness negativ auswirken werden. Dies bestätigt der erst kürzliche Abgang von Flowery Field nach Italien. Und auch der Unternehmer und ARGE-CANNA-Vorstandsmitglied Geri Wagner kehrte Österreich den Rücken.

Weiterlesen

Österreich bastelt neue Cannabisregelungen

Unter Die österreichische Regierung überraschte bald nach ihrer Konstituierung mit der Ankündigung eines Verkaufsverbots für Hanfsamen und Stecklinge. Damit wäre Österreich das einzige Land weltweit, in dem bei der Cannabisliberalisierung der Rückwärtsgang eingelegt wird. Wir beleuchten, ob und wie so ein Rückschritt überhaupt möglich wäre und welche Alternativen es gibt.

Weiterlesen

Rauchen vs. Vaporisieren

Nach der Verbreitung des rauchfreien Tabaks und verschiedener anderer Pflanzen untersuchen WissenschaftlerInnen die gesundheitlichen Risiken im Vergleich zum klassischen Tabakrauchen. Doch auch auf der Basis immer zahlreicherer Untersuchungen lässt sich noch immer kein eindeutiges Urteil fällen. Einige Anhaltspunkte für eine Entscheidung können wir jedoch liefern.

Weiterlesen