High Noon in Erding

Während in der Bundeshauptstadt Berlin die politischen Konsultationen zur Freigabe von Cannabis auf Hochtouren laufen, ermittelt die Staatsanwaltschaft im niederbayerischen Landshut gegen alles, was nach Hanf und somit „Drogen“ aussehen könnte. Ein Richter am Amtsgericht Landshut glaubt den Ermittlungen und ordnet die Durchsuchungen wegen Betäubungsmittel-Handel mit Cannabis „in nicht geringer Menge“ an.

Weiterlesen

Hanfauszüge in Kosmetika

Kosmetika mit Hanfauszügen werden immer populärer. Cremes, Gesichtspflege, Seren, Seifen, Duschgels und andere Kosmetika werden nicht nur unter Hanfduft-Liebhabern immer beliebter. Neben den industriell hergestellten Artikeln kommen immer mehr Pflegemittel aus der Eigenherstellung, mit Zuhilfenahme des CBD-Öls aus dem Eigenanbau zum Einsatz.

Weiterlesen

Neue Standorte im Osten und Norden

Mit Wellness-Cannabis auf Erfolgskurs: Nach dem bundesweiten Expansionskonzept gibt es ab August im sächsischen Chemnitz und ab Oktober im niedersächsischen Wolfsburg neue Standorte von Hanf – der etwas andere Bioladen. „Erstmals haben wir große Shoppingcenter als Standort für unsere Einzelhandelsgeschäfte gewählt, weil sie eine hohe Anziehungskraft besitzen“, sagt Wenzel Cerveny (60), Gründer und Geschäftsführer des Betreiberunternehmens DCI GmbH in München.

Weiterlesen

Studie belegt die Wirksamkeit von CBD und Terpenen gegen Coronaviren

Ein weniger bekanntes Merkmal von CBD-Vollspektrumölen ist, dass sie neben anderen Cannabinoiden auch Terpene enthalten. Sie sind für Pflanzendüfte verantwortlich, haben aber oft auch vorteilhafte Eigenschaften und ergänzen die Cannabinoide. Unter anderem sind sie für ihre antiviralen Wirkungen bekannt.

Weiterlesen

UNO erklärte Cannabis zu legaler Medizin

Die Abstimmung auf dem UN-Treffen im Dezember 2020 brachte ein historisches Ergebnis: Die Mitgliedstaaten haben Cannabis von der Liste der gefährlichsten Substanzen, die für therapeutische Zwecke nicht geeignet sind, gestrichen. Das Ergebnis war knapp – 27 Ja, 25 Nein, 1 Enthaltung –, als einzige EU-Land stimmte Ungarn mit Nein.

Weiterlesen