Cannabis-Legalisierung:

Wie heißt es im Volksmund: „Worte, denen keine Taten folgen, sind nichts wert!“ Was sind die Worte von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach wert? Er hat Ende Januar seinen Zeitplan für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland bekräftigt. Sein Ministerium werde noch im ersten Quartal 2023 eine „sehr gute Lösung“ vorlegen, sagte er.

Weiterlesen

Innerhalb eines Jahres 100.000 neue Patienten in der EU

Im Jahr 2022 hat die Zahl der in der Europäischen Union ausgestellten Rezepte für medizinisches Cannabis einen immensen Sprung gemacht, doch ist in diesem Jahr eine noch größere Zunahme zu erwarten – das geht aus dem neuesten Bericht von Prohibition Partners hervor.

Weiterlesen

It‘s time to move!

Wir haben uns das Ziel gesteckt, allen klar zu machen, dass es sich im Fall von Cannabis um sehr viel mehr handelt als um einen Genusskonsum, um Hippies und Partys. Menschliche Schicksale, Lebensqualität, Gesundheit, Behandlung von Patient:innen und ihre Genesung hängen davon ab, ob Cannabis frei zugänglich ist! Unterstütze auch du die Legalisierung, unterstütze die Cannabis-Patient:innen und jene, die gerade vor Gericht für unsere Rechte kämpfen, indem du hilfst, ihnen eine Stimme zu geben!

Weiterlesen

Afri-Cola-Rausch?

Euphorisch hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Regensburger Presseclub vom Münchner Oktoberfest geschwärmt. Er nehme jeden Termin – meist in perfekter „Stoiberuniform“ gerne wahr. Die „Wiesn“ gebe vielen Auswärtigen das Gefühl, ein „Bayer“ zu sein, betont der Franke. Er selbst, so lobte Söder seinen soliden Lebenswandel, trinke keinen Alkohol, stehe um 5.15 Uhr auf und gehe um 23.30 Uhr zu Bett.

Weiterlesen